Datenschutzrichtlinie

Hintergrund

ZEEKOHOME versteht, dass Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist und dass Sie sich Gedanken darüber machen, wie Ihre Informationen online verwendet und weitergegeben werden. Wir respektieren und schätzen die Privatsphäre aller Besucher unserer Website und sammeln und verwenden Informationen nur auf eine Weise, die für Sie nützlich ist und in einer Weise, die mit Ihren Rechten und unseren gesetzlichen Verpflichtungen vereinbar ist.

Diese Richtlinie gilt für unsere Verwendung aller von uns im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website erfassten Daten. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie sie verstehen. Ihre Zustimmung zu unserer Datenschutzrichtlinie gilt als erfolgt, wenn Sie unsere Website zum ersten Mal nutzen UND/ODER Sie müssen diese Datenschutzrichtlinie lesen und akzeptieren, wenn Sie sich für ein Konto anmelden. Wenn Sie diese Datenschutzrichtlinie nicht akzeptieren und ihr nicht zustimmen, müssen Sie die Nutzung unserer Website und Software sofort einstellen.

1. Definitionen und Auslegung

In dieser Richtlinie haben die folgenden Begriffe die folgenden Bedeutungen:

„Konto“ bezeichnet ein Konto, das für den Zugriff auf und/oder die Nutzung bestimmter Bereiche und Funktionen unserer Site erforderlich ist;

„Cookie“ bezeichnet eine kleine Textdatei, die von unserer Site auf Ihrem Computer oder Gerät abgelegt wird, wenn Sie bestimmte Teile unserer Site besuchen und/oder bestimmte Funktionen unserer Site nutzen. Einzelheiten zu den von unserer Site verwendeten Cookies finden Sie weiter unten in Abschnitt 8.

„Unsere Site“ bezeichnet diese Website, [zeekohome.com]

„Wir/Uns/Unser“ bedeutet .

Um Ihre Transaktionen schnell abzuwickeln.

Um Bewertungen und Rezensionen von Dienstleistungen oder Produkten anzufordern

Um nach der Korrespondenz (Live-Chat, E-Mail oder telefonische Anfragen) mit ihnen in Kontakt zu bleiben

2. Geltungsbereich – Was deckt diese Richtlinie ab?

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für Ihre Nutzung unserer Website. Sie gilt nicht für Websites, auf die von unserer Website aus verwiesen wird (unabhängig davon, ob wir diese Links bereitstellen oder ob sie von anderen Benutzern geteilt werden). Wir haben keine Kontrolle darüber, wie Ihre Daten von anderen Websites erfasst, gespeichert oder verwendet werden, und wir raten Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu prüfen, bevor Sie ihnen Daten zur Verfügung stellen.

3. Wann sammeln wir Informationen?

Wir erfassen Informationen von Ihnen, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, eine Bestellung aufgeben, einen Newsletter abonnieren, an einer Umfrage teilnehmen, ein Formular ausfüllen, den Live-Chat verwenden oder Informationen auf unserer Website eingeben.

 

4. Welche Daten erheben wir?

Einige Daten werden von unserer Site automatisch erfasst, andere Daten werden nur erfasst, wenn Sie sie freiwillig übermitteln und uns Ihre Zustimmung geben, sie für die in Abschnitt 5 genannten Zwecke zu verwenden, beispielsweise bei der Anmeldung für ein Konto. Abhängig von Ihrer Nutzung unserer Site können wir einige oder alle der folgenden Daten erfassen:

Name

Firmenname

Kontaktinformationen wie E-Mail-Adressen und Telefonnummern;

Rechnungsadresse, Stadt, Bundesland, Postleitzahl und Land;

Finanzielle Informationen wie Kredit-/Debitkartennummern;

Um Bewertungen und Rezensionen von Dienstleistungen oder Produkten anzufordern

Um nach der Korrespondenz (Live-Chat, E-Mail oder telefonische Anfragen) mit ihnen in Kontakt zu bleiben

IP-Adresse (automatisch erfasst);

Eine Liste von URLs, die mit einer verweisenden Site beginnt, Ihrer Aktivität auf unserer Site und der Site, zu der Sie wechseln (automatisch erfasst);

5. Wie verwenden wir Ihre Daten?

Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) (DSGVO) sicher gespeichert. Weitere Einzelheiten zur Sicherheit finden Sie weiter unten in Abschnitt 5.

Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen die bestmöglichen Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Dazu gehören:

Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos;

Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugriffs auf unsere Site;

Personalisierung und Anpassung Ihrer Erfahrungen auf unserer Site;

Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen für Sie;

Personalisierung und Anpassung unserer Produkte und Dienstleistungen für Sie;

Beantwortung von Mitteilungen von Ihnen;

Bereitstellung von Informations-E-Mails, z. B. Newsletter, Benachrichtigungen usw., die Sie abonniert haben (Sie können sich jederzeit abmelden oder das Abonnement kündigen, indem Sie „Beschreibung der Abmeldemethode einfügen“).

Marktforschung;

Analysieren Ihrer Nutzung unserer Site und Sammeln von Feedback, damit wir unsere Site und Ihr Benutzererlebnis kontinuierlich verbessern können;

In manchen Fällen kann die Erhebung von Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben sein und wir können Ihnen in unseren Dienstleistungen nur eingeschränkt Dienste bereitstellen, wenn Sie uns nicht die Erlaubnis zur Nutzung dieser Daten erteilen.

Mit Ihrer Erlaubnis und/oder soweit gesetzlich zulässig, können wir Ihre Daten auch für Marketingzwecke verwenden, was die Kontaktaufnahme mit Ihnen per E-Mail UND/ODER Telefon UND/ODER SMS UND/ODER Standardpost mit Informationen, Neuigkeiten und Angeboten zu unseren Produkten UND/ODER Dienstleistungen umfassen kann. Wir werden Ihnen jedoch keine unerwünschten Marketing- oder Spam-Nachrichten senden und alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass wir Ihre Rechte vollständig schützen und unseren Verpflichtungen gemäß der DSGVO und den Datenschutz- und elektronischen Kommunikationsvorschriften (EG-Richtlinie) von 2003 in der Fassung von 2004, 2011 und 2015 nachkommen.

Im Rahmen der DSGVO stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig, fair und transparent verarbeitet werden, ohne dass Ihre Rechte dadurch beeinträchtigt werden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Grundlagen zutrifft:

Sie haben der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt;

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage erfolgen;

Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen;

Die Verarbeitung ist erforderlich, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen.

Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;

Personalisierung und Anpassung unserer Produkte und Dienstleistungen für Sie;

Beantwortung von Mitteilungen von Ihnen;

Bereitstellung von Informations-E-Mails, z. B. Newsletter, Benachrichtigungen usw., die Sie abonniert haben (Sie können sich jederzeit abmelden oder das Abonnement kündigen, indem Sie „Beschreibung der Abmeldemethode einfügen“ angeben);

Marktforschung;

Analysieren Ihrer Nutzung unserer Site und Sammeln von Feedback, damit wir unsere Site und Ihr Benutzererlebnis kontinuierlich verbessern können;

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.

6. Wie verwenden wir Ihre Daten?

Wir können die Informationen, die wir von Ihnen erfassen, wenn Sie sich registrieren, einen Kauf tätigen, unseren Newsletter abonnieren, auf eine Umfrage oder Marketingkommunikation antworten, auf der Website surfen oder bestimmte andere Website-Funktionen nutzen, auf folgende Weise verwenden:

Um Ihr Erlebnis zu personalisieren und es uns zu ermöglichen, Ihnen die Art von Inhalten und Produktangeboten bereitzustellen, an denen Sie am meisten interessiert sind.

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen besser dienen zu können.

Damit wir Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Kundendienstanfragen einen besseren Service bieten können.

Zur Verwaltung eines Wettbewerbs, einer Werbeaktion, einer Umfrage oder einer anderen Site-Funktion.

Um Ihre Transaktionen schnell abzuwickeln.

Um Bewertungen und Rezensionen von Dienstleistungen oder Produkten anzufordern

Um nach der Korrespondenz (Live-Chat, E-Mail oder telefonische Anfragen) mit ihnen in Kontakt zu bleiben

7. Wie schützen wir Ihre Daten?

Unsere Website wird regelmäßig auf Sicherheitslücken und bekannte Schwachstellen überprüft, um Ihren Besuch auf unserer Website so sicher wie möglich zu machen. Wir führen regelmäßige Malware-Scans durch.

Ihre persönlichen Daten werden in gesicherten Netzwerken gespeichert und sind nur einer begrenzten Anzahl von Personen zugänglich, die über spezielle Zugriffsrechte auf diese Systeme verfügen und zur Geheimhaltung der Informationen verpflichtet sind. Darüber hinaus werden alle von Ihnen übermittelten sensiblen/Kreditdaten über die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt.

Um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, ergreifen wir eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen, wenn ein Benutzer eine Bestellung aufgibt, seine Daten eingibt, übermittelt oder darauf zugreift.

Alle Transaktionen werden über einen Gateway-Anbieter abgewickelt und nicht auf unseren Servern gespeichert oder verarbeitet.

8. Verwenden wir „Cookies“?

Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Site oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (sofern Sie dies zulassen), sodass die Systeme der Site oder des Dienstanbieters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern können. Wir verwenden Cookies beispielsweise, um die Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu speichern und zu verarbeiten. Sie werden auch verwendet, um uns dabei zu helfen, Ihre Präferenzen basierend auf früheren oder aktuellen Site-Aktivitäten zu verstehen, wodurch wir Ihnen verbesserte Dienste anbieten können. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über den Site-Verkehr und die Site-Interaktion zu sammeln, damit wir in Zukunft bessere Site-Erfahrungen und Tools anbieten können.

Wir verwenden Cookies, um:

Helfen Sie dabei, die Artikel im Einkaufswagen zu merken und zu verarbeiten.

Verstehen und Speichern der Benutzereinstellungen für zukünftige Besuche.

Sie können Ihren Computer so einstellen, dass er Sie jedes Mal warnt, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können alle Cookies deaktivieren. Dies tun Sie über Ihre Browsereinstellungen. Da jeder Browser etwas anders ist, schauen Sie im Hilfemenü Ihres Browsers nach, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookies richtig ändern können.

Wenn Benutzer Cookies in ihrem Browser deaktivieren:

Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren einige der Funktionen, die Ihr Site-Erlebnis effizienter machen, möglicherweise nicht richtig. Einige der Funktionen, die Ihr Site-Erlebnis effizienter machen, funktionieren möglicherweise nicht richtig.

9. Offenlegung gegenüber Dritten

Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, wir benachrichtigen die Benutzer im Voraus. Dies gilt nicht für Website-Hosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betreiben unserer Website, der Durchführung unseres Geschäfts oder der Betreuung unserer Benutzer unterstützen, sofern diese Parteien zustimmen, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir können Informationen auch dann freigeben, wenn dies angemessen ist, um Gesetze einzuhalten, unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen.

Nicht persönlich identifizierbare Besucherinformationen können jedoch für Marketing-, Werbe- oder andere Zwecke an Dritte weitergegeben werden.

10. Links zu Drittanbietern

Wir binden auf unserer Website weder Produkte noch Dienstleistungen Dritter ein oder bieten diese auch nicht an.

11. Google

Die Werbeanforderungen von Google können in den Werbegrundsätzen von Google zusammengefasst werden. Sie werden eingeführt, um den Nutzern ein positives Erlebnis zu bieten.

Wir verwenden Google AdSense-Werbung auf unserer Website.

Google als Drittanbieter verwendet Cookies, um Anzeigen auf unserer Website zu schalten. Durch die Verwendung des DART-Cookies durch Google kann Google unseren Nutzern Anzeigen auf Grundlage früherer Besuche auf unserer Website und anderen Websites im Internet schalten. Benutzer können die Verwendung des DART-Cookies ablehnen, indem sie die Datenschutzrichtlinie des Google Ad and Content Network aufrufen.

Wir haben Folgendes umgesetzt:

Remarketing mit Google AdSense

Impression-Berichte im Google Display-Netzwerk

Berichterstattung zu demografischen Merkmalen und Interessen

Integration der DoubleClick-Plattform

Wir und Drittanbieter wie Google verwenden Erstanbieter-Cookies (z. B. Google Analytics-Cookies) und Drittanbieter-Cookies (z. B. das DoubleClick-Cookie) oder andere Drittanbieter-IDs, um Daten zu Benutzerinteraktionen mit Anzeigenimpressionen und anderen Anzeigendienstfunktionen in Bezug auf unsere Website zu erfassen.

Abmeldung:

Nutzer können auf der Seite „Google-Anzeigeneinstellungen“ Einstellungen für die Art und Weise festlegen, wie Google ihnen Werbung anzeigt. Alternativ können Sie sich auch abmelden, indem Sie die Abmeldeseite der Network Advertising Initiative aufrufen oder das Browser-Add-on zur Abmeldung von Google Analytics verwenden. google.com/ads/preferences

12. Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Online-Privatsphäre

CalOPPA ist das erste staatliche Gesetz in den USA, das kommerzielle Websites und Online-Dienste dazu verpflichtet, eine Datenschutzrichtlinie zu veröffentlichen. Die Reichweite des Gesetzes reicht weit über Kalifornien hinaus und verpflichtet jede Person oder Firma in den Vereinigten Staaten (und möglicherweise weltweit), die Websites betreibt, die personenbezogene Daten von kalifornischen Verbrauchern sammeln, dazu, eine auffällige Datenschutzrichtlinie auf ihrer Website zu veröffentlichen, in der genau angegeben ist, welche Informationen gesammelt werden und mit welchen Personen oder Unternehmen sie geteilt werden. – Weitere Informationen finden Sie unter: http://consumercal.org/california-online-privacy-protection-act-caloppa/#sthash.0FdRbT51.dpuf

Gemäß CalOPPA stimmen wir Folgendem zu:

Benutzer können unsere Site anonym besuchen.

Sobald diese Datenschutzrichtlinie erstellt ist, fügen wir auf unserer Homepage oder zumindest auf der ersten wichtigen Seite nach dem Aufrufen unserer Website einen Link dazu hinzu.

Der Link zu unserer Datenschutzrichtlinie enthält das Wort „Datenschutz“ und ist auf der oben angegebenen Seite leicht zu finden.

Sie werden über alle Änderungen der Datenschutzrichtlinie benachrichtigt:

Auf unserer Datenschutzseite

Sie können Ihre persönlichen Daten ändern:

Per E-Mail an uns

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

Indem Sie mit uns chatten oder uns ein Support-Ticket senden

13. Wie geht unsere Site mit „Do Not Track“-Signalen um?

Wir respektieren „Do Not Track“-Signale und führen kein Tracking durch, platzieren keine Cookies und verwenden keine Werbung, wenn ein „Do Not Track“-Browsermechanismus (DNT) vorhanden ist.

14. Ermöglicht unsere Site Verhaltensverfolgung durch Dritte?

Es ist auch wichtig zu beachten, dass wir kein Verhaltens-Tracking durch Dritte zulassen

15. COPPA (Children Online Privacy Protection Act – Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet)

Wenn es um die Erfassung persönlicher Daten von Kindern unter 13 Jahren geht, gibt der Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) den Eltern die Kontrolle. Die Federal Trade Commission, die Verbraucherschutzbehörde der Vereinigten Staaten, setzt die COPPA-Regel durch, die festlegt, was Betreiber von Websites und Onlinediensten tun müssen, um die Privatsphäre und Sicherheit von Kindern im Internet zu schützen.

16. Erlauben wir Dritten, einschließlich Werbenetzwerken oder Plug-Ins, personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren zu erfassen?

Wir vermarkten nicht gezielt an Kinder unter 13 Jahren.

17. Faire Informationspraktiken

Die Fair Information Practices Principles bilden das Rückgrat des Datenschutzrechts in den Vereinigten Staaten und die darin enthaltenen Konzepte haben eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung von Datenschutzgesetzen auf der ganzen Welt gespielt. Das Verständnis der Fair Information Practice Principles und ihrer Umsetzung ist entscheidend, um die verschiedenen Datenschutzgesetze zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten.

Um den Fair Information Practices zu entsprechen, ergreifen wir im Falle einer Datenpanne die folgenden Maßnahmen:

Wir benachrichtigen die Benutzer per In-Site-Benachrichtigung

Innerhalb von 7 Werktagen

Wir stimmen auch dem Grundsatz der individuellen Wiedergutmachung zu, der vorsieht, dass Einzelpersonen das Recht haben, gerichtlich durchsetzbare Rechte gegen Datensammler und -verarbeiter geltend zu machen, die sich nicht an das Gesetz halten. Dieser Grundsatz verlangt nicht nur, dass Einzelpersonen durchsetzbare Rechte gegen Datennutzer haben, sondern auch, dass Einzelpersonen sich an Gerichte oder Regierungsbehörden wenden können, um Verstöße von Datenverarbeitern zu untersuchen und/oder strafrechtlich zu verfolgen.

18. CAN-SPAM-Gesetz

Der CAN-SPAM Act ist ein Gesetz, das die Regeln für kommerzielle E-Mails festlegt, Anforderungen für kommerzielle Nachrichten aufstellt, Empfängern das Recht gibt, den Versand von E-Mails an sie zu unterbinden, und bei Verstößen harte Strafen vorsieht.

Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse, um:

Senden Sie Informationen, beantworten Sie Anfragen und/oder andere Wünsche oder Fragen

Bestellungen bearbeiten und Informationen und Aktualisierungen zu Bestellungen senden.

Senden Sie zusätzliche Informationen zu Ihrem Produkt und/oder Ihrer Dienstleistung

Vermarkten Sie unsere Mailingliste oder senden Sie unseren Kunden weiterhin E-Mails, nachdem die ursprüngliche Transaktion stattgefunden hat.

Um den Bestimmungen von CANSPAM zu entsprechen, stimmen wir Folgendem zu:

Verwenden Sie keine falschen oder irreführenden Betreffzeilen oder E-Mail-Adressen.

Kennzeichnen Sie die Nachricht auf sinnvolle Weise als Werbung.

Geben Sie die physische Adresse unseres Unternehmens oder unseres Hauptsitzes an.

Überwachen Sie die Einhaltung der Vorschriften für E-Mail-Marketingdienste von Drittanbietern, sofern ein solcher verwendet wird.

Kommen Sie Opt-out-/Abmeldeanfragen umgehend nach.

Ermöglichen Sie Benutzern die Abmeldung über den Link am Ende jeder E-Mail.

Wenn Sie den Erhalt weiterer E-Mails jederzeit abbestellen möchten, können Sie uns eine E-Mail an folgende Adresse senden:

support@zeekohome.com und wir werden Sie umgehend aus ALLEN Korrespondenzen entfernen.

19. Zusammenfassung Ihrer Rechte gemäß DSGVO

Gemäß der DSGVO haben Sie:

das Recht, Zugriff auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie deren Löschung oder Berichtigung;

das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren;

darüber informiert zu werden, welche Datenverarbeitung stattfindet;

das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;

das Recht auf Datenübertragbarkeit;

der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen;

Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung (siehe Abschnitt 20 unten).

Um eines der vorgenannten Rechte durchzusetzen oder wenn Sie weitere Fragen zu unserer Site oder dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 21 unten angegebenen Details.

20. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Für den Fall, dass wir personenbezogene Daten für die Zwecke einer automatisierten Entscheidungsfindung verwenden und diese Entscheidungen rechtliche (oder ähnlich erhebliche) Auswirkungen auf Sie haben, haben Sie gemäß der DSGVO das Recht, diese Entscheidungen anzufechten, menschliches Eingreifen zu verlangen, Ihren eigenen Standpunkt darzulegen und von uns eine Erläuterung der Entscheidung zu erhalten.

Das in Abschnitt 20.1 beschriebene Recht gilt unter folgenden Umständen nicht:

Die Entscheidung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich;

Die Entscheidung ist gesetzlich zulässig oder Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Profilierungszwecke verwenden, gilt Folgendes:

Es werden klare Informationen zur Profilerstellung bereitgestellt, einschließlich ihrer Bedeutung und der wahrscheinlichen Folgen;

Dabei kommen geeignete mathematische oder statistische Verfahren zum Einsatz;

Es müssen die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen werden, um das Fehlerrisiko zu minimieren und eine einfache Korrektur solcher Fehler zu ermöglichen.

Es werden klare Informationen zur Profilerstellung bereitgestellt, einschließlich ihrer Bedeutung und der wahrscheinlichen Folgen;

Dabei kommen geeignete mathematische oder statistische Verfahren zum Einsatz;

Es müssen die technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen werden, die das Fehlerrisiko minimieren und eine einfache Korrektur solcher Fehler ermöglichen.

Alle für Profilingzwecke verarbeiteten personenbezogenen Daten müssen geschützt werden, um diskriminierende Auswirkungen durch Profiling zu verhindern.

21. Kontaktaufnahme

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter support@zeekohome.com.